Integrationskurse Deutsch

Hier erfahren Sie mehr über die vom BAMF geförderten Integrationskurse Deutsch. In allen Kursen arbeiten wir mit aktuellen Lehrwerken und Unterrichtsmaterialien, sowohl in Buchform als auch in digitaler Version. Sie haben die Möglichkeit, im Unterricht mit zusätzlichen Apps zu üben, wir trainieren aber auch den Umgang mit traditionellen Nachschlagewerken. Mit der Teilnahme an unseren Exkursionen und Kurstreffen haben Sie zusätzlich die Gelegenheit, Ihr neues Lebensumfeld besser kennenzulernen.

Wir freuen uns, dass unsere Integrationskurse nach und nach in den Präsenzunterricht zurückkommen!

Einige Gruppen arbeiten aber auch online. Trotzdem zeigen unsere Kursleiter*innen – sogar am Bildschirm – Präsenz!

Mittels Videokonferenz, geteilter Aufgaben und Texte, gemeinsamer Zugriffe auf viele spannende Materialien wie Filme und Hörtexte bieten wir unseren Kursteilnehmern*innen einen direkten und interaktiven Unterricht an. Hier finden Sie unsere aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln.

Ein Probetermin ist jederzeit möglich, für mehr Informationen kontaktieren Sie unser Büro und besuchen Sie, nach individueller Terminvereinbarung, unsere schönen, neu renovierten Schulräume!

Die Kurs- und Prüfungstermine sowie die Inhalte der einzelnen Module finden Sie hier:

Kurse Charlottenburg

Kurse Reinickendorf

Termine Integrationskurse mit Alphabetisierung

Termine Deutschtest für Zuwanderer

Termine Test Leben in Deutschland

 

Lerne Deutsch – intensiv, in einer netten Atmosphäre, kostenlos oder ab 1,95€ / 45 min

logo_bamfDer vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge www.bamf.de geförderte Integrationskurs umfasst insgesamt bis zu 960 Unterrichtsstunden und besteht aus einem Sprachkurs (Niveaus A1-B1) und einem Orientierungskurs. Der Sprachkurs schließt mit der TELC-Prüfung „Deutschtest für Zuwanderer“ ab. Wurde die Prüfung auf dem Niveau A1 oder A2 (gemäß GER) abgelegt, besteht die Möglichkeit 300 Unterrichtsstunden zu wiederholen. Im Orientierungskurs lernen die Teilnehmer die Grundlagen der deutschen Geschichte, Politik und Kultur kennen. Im Anschluss daran können sie den Test „Leben in Deutschland“ (für die Einbürgerung anerkannter Test) ablegen.

Auf www.bamf.de finden Sie alle Informationen zum Integrationskurs auch in Ihrer Sprache!

Für die Beratung, Einstufung, Antragsstellung und Anmeldung melden Sie sich in unserem Büro.
Wir beantworten gerne Ihre Fragen und helfen Ihnen, alle nötigen Formalitäten zu erledigen!

Kompetenzen unserer Lehrkräfte - Integrationskurse Deutsch
Unsere Lehrkräfte in Integrationskursen vermitteln nicht nur die deutsche Sprache auf den GER Niveaus A 1 – B1, sondern begleiten den gesamten Lernprozess als freundliche und geduldige Berater, sie fördern die Lernkompetenzen eines jeden Teilnehmers, optimieren seinen Lernweg unter Berücksichtigung seines individuellen Umfelds und bieten bei Stolpersteinen Lösungsansätze an. Sie verfügen neben fundierten fachlichen, methodischen und didaktischen Kompetenzen über ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und unterstützen ihre Schüler in ihrem individuellen Lernprozess und bei eventuellen Lernkrisen. Sie können sich bei unseren Lehrkräften auf einen angenehmen, offenen, und respektvollen Umgang verlassen.

Die formalen Anforderungen an die Integrationskursleiter sind:

  • Zulassung des BAMF als Lehrkraft für die Durchführung des Integrationskurses
  • Zusatzqualifizierung für den Alphabetisierungskurs
  • gültige Prüferzulassung für die Abnahme des Deutschtest für Zuwanderer
  • Referenzen

 

Links Materialien

 

 

Für mehr Informationen kontaktieren Sie bitte unser Büro oder benutzen Sie unser Kontaktformular.

 

Preisliste

Preisliste IK Kursgebühren

AGB Integrationskurse

Hinweise zur Datenverarbeitung